Belona Gautier

Leiterin Akademie

Belona Gautier war bis 2024 als Dozentin an der Hochschule des Bundes sowie als Rechtsanwältin in einer Düsseldorfer Arbeitsrechtskanzlei tätig. Aufgrund ihrer arbeitsrechtlichen Expertise hat sie besondere Kenntnisse von den Voraussetzungen guter Zusammenarbeit. Anfang 2025 hat sie die Leitung der 3D2L Akademie übernommen und verantwortet das Marketing, die Organisation sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Akademieveranstaltungen.

Prof. Dr. Antje Boldt

Platzhaltertext PlatzhaltertextPlatzhaltertext PlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertextPlatzhaltertext

Johannes Kresimon

Johannes Kresimon ist Architekt (BDA), zertifizierter Wirtschaftsmediator und Business Coach. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Telluride Architektur GmbH sowie Berater für Projekt- und Organisationsentwicklung. Sein Fokus liegt neben der Betreuung von komplexen öffentlichen Großprojekten auf der Implementierung kooperativer Arbeitsweisen in Projekten.

Prof. Dr. Gunnar Lühr

Kooperationspartner

Gunnar Lühr war als Tragwerksplaner, Bauleiter, Kalkulator, Lean Coach und zuletzt als Leiter des Projektmanagements u. a. bei Thyssen Krupp Bautechnik, Wayss & Freytag Spezialtiefbau und der ZECH-Gruppe beschäftigt. Zu seinen Erfahrungen gehören die Bereiche der Generalplanung, des Spezial- und Ingenieurbaus und des schlüsselfertigen Hochbaus. Seit September 2021 ist er Professor für Baubetrieb und Bauprojektmanagement an der TH Köln. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Gestaltung von Projektkulturen.

Dipl.-Ing. Klaus Pacher

Kooperationspartner

Klaus Pacher war als Dipl.-Bauingenieur der RWTH Aachen in der deutschen Bauindustrie durchgängig fast 40 Jahre auf Unternehmerseite in namhaften Baukonzernen tätig. Seit 2023 ist er als selbständiger Berater für Unternehmens- und Projektmanagement tätig.

Die typische Karriere vom Bauleiter bis zum Vorstandsmitglied haben zu einem großen Erfahrungsschatz für erfolgreiche baubetriebliche, rechtliche, kommunikative und kaufmännische Prozesse und Strukturen in der Akquisition, Kalkulation und Abwicklung von komplexen Projekten geführt. Seine bautechnische Expertise umfasst alle Geschäftsfelder im Hoch- und Ingenieurbau.

Sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Vorstand des Bauindustrieverbandes auf Landesebene NRW, sowie in Ausschüssen auf Bundesebene haben u.a dazu beigetragen, den Partnerschaftsgedanken für Planung und Bau als Erfolgsfaktor bei der Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten bundesweit zu etablieren. Bei der Reformkommission zur Realisierung von komplexen Bauprojekten hat er einen Beitrag zur Identifizierung der wesentlichen Erfolgsfaktoren geleistet.

Reinhard Klingen, Ministerialdirektor a. D.

Kooperationspartner

Reinhard Klingen ist seit Mai 2022 als selbständiger Berater im Baubereich, insbesondere im Zusammenhang mit Bauprojekten der öffentlichen Hand tätig. Er war bis Dezember 2021 Leiter der Zentralabteilung des BMVI und davor zehn Jahre lang bis 2019 Leiter der Abteilung Wasserstraßen und Schifffahrt des BMVI.

Heike Demmer

Office Management

Heike Demmer verfügt über langjährige Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich (u. a. Luftfahrt, Werbung, Kommunikation und Beratung). Seit 2015 verantwortet sie Office Management sowie Event- und Seminarplanung für »Leupertz Baukonfliktmanagement«. 2020 Mitgründung der Leupertz Boldt GmbH, aus der 2023 die 3D2L GmbH hervorging.

Dr. Jens Prömse, LL. M.

Geschäftsführer 3D2L GmbH

Jens Prömse forschte und lehrte bis 2020 an der Universität zu Köln am Lehrstuhl von Prof. Barbara Dauner-Lieb. Dabei lagen seine Forschungsschwerpunkte auf der Ausgestaltung der juristischen Ausbildung, der berufsethischen Frage, was gute Rechtsanwendung ausmacht sowie der Einordnung des Rechts in einen übergeordneten, sozio-kulturellen Kontext. Daran anknüpfend war er als selbstständiger Berater im Kontext von professioneller Fortbildung und Unternehmensentwicklung tätig. Auf seiner wissenschaftlichen und didaktischen Tätigkeit sowie praktischer Erfahrung beruht die Konzeption der Denkstruktur 3D2L.

Prof. Stefan Leupertz

Geschäftsführer 3D2L GmbH

Stefan Leupertz war Richter im VII. Zivilsenat des BGH (zuständig für Bau- und Architektenrecht). 2013 gründete er »Leupertz Baukonfliktmanagement« und ist seither national und international als Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator in Bau- und Anlagenbaustreitigkeiten tätig. Er ist Präsident des Deutschen Baugerichtstages (e. V.) und Mitgründer der Leupertz Boldt GmbH (2020), aus der 2023 die 3D2L GmbH hervorging.